Kleingärten sind ein fester und wichtiger Bestandteil bundesdeutscher Städte. Sie versorgen die Teile der Bevölkerung mit privat nutzbaren Feiräumen, die sich ein eigenes Haus nicht leisten können, und sind attraktive grüne Aufenthalts- und Regenerationsräume für die Bewohner unserer Städte.

Kleingärten erfüllen damit wichtige soziale, städtebauliche und ökologische Funktionen.

Schwerpunkte Arbeitskreis Kleingartenwesen

Der Deutsche Städtetag (DST) beauftragte den AK-Kleingartenwesen, Leitlinien zur Zukunftsfähigkeit des Kleingartenwesens zu erstellen.

Der Deutsche Städtetag (DST) beauftragte den AK-Kleingartenwesen, Leitlinien zur Zukunftsfähigkeit des Kleingartenwesens zu erstellen.

Previous Next Play Pause

Themen

Back to top

Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und anzeigen zu können, werden Cookies verwendet. Es werden ausschließlich unbedingt erforderliche Cookies eingesetzt, ohne die diese Webseite nicht richtig funktioniert. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.