Positionspapiere

In einer Reihe von Positionspapieren nimmt der Arbeitskreis zu aktuellen Themen grundsätzlich Stellung.

 


galk sb2 flyer

Informationsflyer Straßenbaumtest 2

Stand: 06.2016

Der GALK-AK 'Stadtbäume' stellt den Onlineauftritt seines Straßenbaumtests 2 und die Ergebnisse für 10 Langzeittestbäumen vor.

pdf-icon_40px.jpg
Dateigröße: 413.96 KB

pdf-icon_40px.jpg
Dateigröße: 342.05 KB

Artikel Straßenbaumtest 2


teaser Broschuere 128x170Zukunftsbäume für die Stadt

Stand: 12.2020

Der GALK-AK 'Stadtbäume' stellt zum Thema Zukunftsbäume für die Stadt seine neue Broschüre von GALK und BdB vor.

baumpflanzung 127x191Checkliste Baumpflanzungen

Worauf ist bei der Planung von Baumquartieren und bei Baumpflanzungen zu achten?

Diese vom GALK-AK 'Stadtbäume' erstellte Prüfgrundlage gibt eine schnelle Übersicht über die zu berücksichtigenden Aspekte in Bezug auf die Neupflanzung eines Baumes.

pdf-icon_40px.jpg
Dateigröße: 39.95 KB


stammschaden 127x163Süddeutscher Großversuch zu abiotischen Stammschäden an jungen Alleebäumen

Seit einigen Jahren werden an jungen Straßen- und Alleebäumen zunehmend Stammschäden beobachtet, die in der Vergangenheit in dieser Intensität und Verbreitung nicht bekannt waren.


bba alb0512 117x250Der Asiatische Laubholzbockkäfer

Dieses federführend von der BBA erstellte Merkblatt informiert über die Lebensweise dieses Schädlings, den Schadensverlauf und mögliche Gegenmaßnahmen.

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 504.88 KB

Artikel - Der Asiatische Laubholzbockkäfer

Das Merkblatt kann über die 'Bestellseite' bei www.fll.de abgefordert werden. Es ist das vierte Merkblatt einer Serie.

Zu beziehen ebenfalls bei der Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, www.bba.de
Institut für Pflanzenschutz im Forst
Messeweg 11/12, D-38104 Braunschweig


bba eps0506 124x250Der Eichenprozessions­spinner

Dieses federführend von der BBA erstellte Merkblatt informiert über die Lebensweise dieses Schädlings, den Schadensverlauf und mögliche Gegenmaßnahmen.

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 828.92 KB

Artikel - Der Eichenprozessionsspinner

Zu beziehen ebenfalls bei der Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, www.bba.de
Institut für Pflanzenschutz im Forst
Messeweg 11/12, D-38104 Braunschweig


bba napfschildlaus0308 123x250Die Wollige Napfschildlaus

Dieses federführend von der BBA erstellte Merkblatt informiert über die Lebensweise des Schädlings, den Schadensverlauf und mögliche Gegenmaßnahmen.

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 429.88 KB

Artikel - Die Wollige Napfschildlaus

Das Merkblatt kann über die 'Bestellseite' bei www.fll.de abgefordert werden. Es ist nach dem Merkblatt über die Roßkastanien-Miniermotte das Zweite einer neuen Serie.

Zu beziehen ebenfalls bei der Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, www.bba.de
Institut für Pflanzenschutz im Forst
Messeweg 11/12, D-38104 Braunschweig


bba miniermotte0307 127x250Die Rosskastanien-Miniermotte

Dieses federführend von der BBA erstellte Merkblatt informiert über die Lebensweise des neuen Kastanienschädlings, den Schadensverlauf und mögliche Gegenmaßnahmen.

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 687.47 KB

Artikel - Die Rosskastanie-Miniermotte

Das Merkblatt kann über die 'Bestellseite' bei www.fll.de abgefordert werden. Es steht am Beginn einer geplanten Serie, die mit einem Merkblatt über die 'Wollige Napfschildlaus' fortgesetzt wurde.

Zu beziehen ebenfalls bei der Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, www.bba.de
Institut für Pflanzenschutz im Forst
Messeweg 11/12, D-38104 Braunschweig


jki brandkruste1312 127x250Süddeutscher Großversuch zu abiotischen Stammschäden an jungen Alleebäumen

Dieses federführend vom JKI erstellte Merkblatt gibt einen Überblick über die Biologie und Verbreitung des Brandkrustenpilzes sowie Symptome und mögliche Maßnahmen zur Verhinderung der Infektion.

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 6.94 MB

Das Merkblatt kann auch über die 'Bestellseite' des Julius Kühn-Institut (JKI) www.jki.bund.de/ heruntergeladen werden. Es ist die Fortsetzung einer Serie, zu beziehen ebenfalls unter: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen - Pressestelle - Messeweg 11-12; 38104 Braunschweig; Tel.: 0531 299-3204; Fax: 0531 299-3000;
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


jki massaria1412 127x266Massaria-Krankheit der Platane

Seit einigen Jahren werden an jungen Straßen- und Alleebäumen zunehmend Stammschäden beobachtet, die in der Vergangenheit in dieser Intensität und Verbreitung nicht bekannt waren.

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 5.01 MB

Artikel - Massaria-Krankheit der Platane

Das Merkblatt kann auch über die 'Bestellseite' des Julius Kühn-Institut (JKI) www.jki.bund.de/ heruntergeladen werden. Es ist die Fortsetzung einer Serie, zu beziehen ebenfalls unter: Julius Kühn-Institut (JKI), Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen - Pressestelle - Messeweg 11-12; 38104 Braunschweig; Tel.: 0531 299-3204; Fax: 0531 299-3000;
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.


Baumschutz Baustelle Teaser 130x184Baumschutz auf Baustellen

GALK-Poster in unterschiedlichen Dateigrößen

Der Schutz und die Entwicklung eines gesunden Baumbestandes ist eines der wichtigsten Aufgabenfelder kommunaler Grünplanung und -pflege. In der Stadt und vor allem im Straßenraum sind Bäume vielfältigen Beeinträchtigungen ausgesetzt. Zu diesen zählen insbesondere auch die direkten und längerfristigen Auswirkungen, die von Baumaßnahmen ausgehen.

In einschlägigen Regelwerken werden die zum Schutz der Bäume erforderlichen Vermeidungs-, Minimierungs- oder Schutzmaßnahmen beschrieben und festgelegt. Aufbauend und in Ergänzung zu diesen Regelwerken hat der GALK Arbeitskreis „Stadtbäume“ einen Flyer/ ein Poster „Baumschutz auf Baustellen“ erarbeitet, das in knapper und grafisch selbsterklärender Form die wichtigsten Maßnahmen zum Schutz von Bäumen auf Baustellen darstellt.

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 2.25 MB

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 2.53 MB

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 1.66 MB

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 3.1 MB

Mit dem kostenlos von dieser Stelle abrufbaren Merkblatt kann, z.B. im Bauwagen auf der Baustelle, jederzeit auf den Schutz von Bäumen aufmerksam gemacht werden. Darüber hinaus kann das Blatt einer Baugenehmigung beigefügt und somit auch privaten Bauherren der Schutz von Bäumen näher gebracht werden.

Auf Anfrage erhalten Sie gegen eine Kostenpauschale von 10,00 Euro eine CD-ROM mit dem Poster als PDF- oder JPG-Datei in Druckqualität bis DIN A 1. Sie können sich das Poster dann vor Ort in der gewünschten Größe und Anzahl ausdrucken lassen.
Als Zusatzoption können wir Ihnen auch Ihre Adresse, Firmenlogo o.ä. in die rechte untere Ecke des Posters einfügen. Die Kosten richten sich nach dem Aufwand - setzen Sie sich dafür einfach mit uns in Verbindung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

sblisteEmpfehlungen zur Pflanzung von Straßenbäumen - GALK-Straßenbaumliste

Vorab veröffentlicht in PRO BAUM, März 2012.

Die Liste enthält fachliche Empfehlungen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Grundlage sind Erfahrungen des AK-Stadtbäume, Ergebnisse der GALK-Straßenbaumtests, einschlägige Literaturangaben sowie Hinweise Dritter wie dem BdB.

Themen

Back to top

Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und anzeigen zu können, werden Cookies verwendet. Es werden ausschließlich unbedingt erforderliche Cookies eingesetzt, ohne die diese Webseite nicht richtig funktioniert. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.