Veröffentlichungen in der Fachpresse und Vorträge von AK-Mitgliedern


Reinicke, Thomas.
Mit Sicherheit - Garantieleistungen bei Spielgeräten

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 1.52 MB


von der Haar, Dr. Regine.
Rechtliche Grundlagen - Was hat die Kommune zu beachten?

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 349.48 KB


Reinicke, Thomas; Interview mit Fragen von Mirja Plischke, Redaktion KommunalTechnik
Beschaffung von Spielplatzgeräten - Raus aus dem Garantie-Dschungel.

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 1.2 MB


Reinicke, Thomas.
Garantieleistungen - Was Kommunen von Spielgerätehersteller erwarten können.

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 953.51 KB


Reinicke, Thomas.
Gestaltung nach dem "Roten Faden": Themenspielplätze.

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 172.39 KB


Wittmoser, Gert und von der Haar, Dr. Regine.
Schreckgespenst Verkehrssicherungspflicht.

pdf-icon_40px.png
Dateigröße: 278.89 KB


von der Haar, Dr. Regine und Wittmoser, Gert.
Arbeitskreis 'Spielen in der Stadt' - Sitzung am 24. und 25.01.2003 in Weimar.
Stadt+Grün 3/2003 S.2/3


von der Haar, Dr. Regine.
Baugenehmigung für Spielplatz nichtrechtwidrig.
Stadt+Grün 3/2003; S. 60


von der Haar, Dr. Regine und Wittmoser, Gert.
Sicherheit - Licht , Schutz und Transparenz auf Wegen und Plätzen.


Klinkerfuß, Heike.
Spielraum Plattenbausiedlung.
Stadt+Grün 11/2002; 51. Jahrgang; S. 12-15


Barz, Hans-Peter.
Spielraum für Planer Innen?


 

Literaturempfehlungen

  1. Agde, Georg: Spielgeräte - Sicherheit auf Europas Spielplätzen:
    Erläuterungen in Bildern zu DIN EN 1176/ G. Agde; G. Beltzig; J. Richter; D. Settelmeier.
    DIN, Deutsches Institut für Normung e. V.
    Berlin; Wien; Zürich: Beuth 2001
    ISBN 3-410-14983-X
  2. Agde, Georg: Spielplätze und Freiräume zum Spielen: ein Handbuch für die Praxis
    Georg Agde; Henriette Degünther; Annette Hünnekes
    Hrsg.: DIN, Deutsches Institut für Normung e. V.
    Berlin; Wien; Zürich: Beuth, 2002
    ISBN 3-410-14892-2
  3. Ein gelungenes Produkt aus der Schweiz:
    Spielräume - Tipps zur Planung und Gestaltung von sicheren, attraktiven Lebens- und Spielräumen.
    Manfred Engel
    Bern 2001
    Herausgeberin: Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung bfu,
    Postfach 8236, CH 3001 Bern.
    e-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Internet: www.bfu.ch
  4. Eine Sammlung von Vorträgen über die Bedeutung von Spiel- und Freiräumen für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren der DGGL: AK Spiel(T)raum;
    Herausgegeben nach Seminaren des AK Spiel(T)raum in der
    DGGL von: Ina Große Wilde; Martin Hauck; Michael Heck; Hellmut Schmidt-Bäumler
    1997
    ISBN 3-00-001894-8
    DGGL

Themen

Back to top

Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und anzeigen zu können, werden Cookies verwendet. Es werden ausschließlich unbedingt erforderliche Cookies eingesetzt, ohne die diese Webseite nicht richtig funktioniert. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.