Abb06d Pyrus caucasica Leipzig2015

Bewertungen der Jahre 2000 bis 2015

Hannover: Kegelförmig, aufrechter Wuchs, Befall von Birnengitterrost, geringer vorzeitiger Laubfall. Alle Pflanzen sind abgängig. Sehr schlechte Gesamtwirkung, geringe Eignung als Straßenbaum. 2015: Keine Bonitur durchgeführt.

Heilbronn: Erst säulen- dann kegelförmiger Wuchs, vereinzelt auch überhängend. Mittlerer Befall mit Läusen, teilweise starker Befall mit Birnengitterrost, deshalb schlechte Gesamtwirkung, sehr geringe Eignung als Straßenbaum. 2015: Komplett ausgefallen wegen starker Vergreisungs- und Absterbe-Erscheinungen. Keine Eignung als Straßenbaum.

Leipzig: Im Jahr 2005 noch sehr starker Zuwachs. Geringer Befall mit Birnengitterrost, mittlerer Befall mit Schädlingen. Durch hohe Anzahl Ei-großer Früchte nur mittlere Gesamtwirkung, sehr geringe Eignung als Straßenbaum. 2015: Kegelförmige Krone, Äste aufrecht bis überhängend. Schädlingsbefall, Blattschäden, Pilzkrankheiten, hoher Schnittaufwand. Mittlerer Fruchtbehang. Mittlere Gesamtwirkung, geringe Eignung als Straßenbaum.

Magdeburg: 2015: Lockere Krone, die Äste aufrecht wachsend. 2 Bäume ausgefallen, 2 absterbend. Mittlere bis schlechte Gesamtwirkung.

München: Geringer Befall mit Birnengitterrost, Punktnekrosen und Läusen. Anfangs säulenförmiger Wuchs, später dann lang eiförmig. Gute Gesamtwirkung, hohe Eignung als Straßenbaum. 2015: Eiförmige Krone, Äste aufrecht wachsend. Pilzkrankheiten, erhöhter Schnittaufwand. Gute bis mittlere Gesamtwirkung, geringe Eignung als Straßenbaum.

Münster: Säulenförmige Krone, mit straff aufrechten Ästen. Geringe Lichtdurchlässigkeit durch hohe Kronendichte. Geringe Blattschäden durch Aufhellungen, Verbräunungen sowie Punktnekrosen durch Birnengitterrost. Gute Gesamtwirkung, gute Eignung als Straßenbaum. 2015: komplett ausgefallen wegen starker Vergreisungs- und Absterbe-Erscheinungen. Keine Eignung als Straßenbaum.

Osnabrück: Geringe Blattschäden, geringer bis mittlerer Befall mit Birnengitterrost. Anfangs säulenförmiger Wuchs, später kegelförmig. Gelbe Früchte, Durchmesser ca. 3 cm. Anfänglich schlechte, später jedoch gute Gesamtwirkung. Geringe Eignung als Straßenbaum. 2015: Keine Bonitur durchgeführt.

 

Themen

Back to top

Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und anzeigen zu können, werden Cookies verwendet. Es werden ausschließlich unbedingt erforderliche Cookies eingesetzt, ohne die diese Webseite nicht richtig funktioniert. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.