abb1 liquidambar styraciflua dresden2010.1Am 16. 09. 1975 wurde auf der Sitzung der Gartenamtsleiter der Arbeitskreis 'Stadtbäume' ins Leben gerufen, mit dem Auftrag, eine Liste der Baumarten aufzustellen, die als Straßenbäume in allen Bundesländern Verwendung finden können. Schon auf der Jahrestagung 1976 konnte die erste Straßenbaumliste vorgestellt und von der Versammlung beschlossen werden.

Unerwartet groß war die Resonanz auf diese erste Straßenbaumliste und löste eine intensive Fachdiskussion aus. Der Arbeitskreis griff die Anregungen auf und veröffentlichte schon 1978 eine überarbeitete Fassung.

Die Fortschreibung der GALK-Straßenbaumliste blieb die zentrale Aufgabe des Arbeitskreis Stadtbäume und es entwickelte sich auch mit dem Bund deutscher Baumschulen e.V. (BdB) eine gute und intensive Zusammenarbeit, die bis heute Bestand hat.

Überarbeitungen der GALK-Straßenbaumliste erfolgten in den Jahren:
1978 - 1980 - 1983 - 1986 - 1991 - 1995 - 2001 - 2006 - 2011

Seitdem 2013 die Online-Version ins Netz ging, wird die Liste kontinuierlich fortgeschrieben.

Themen

Back to top

Verwendung von Cookies

Um die Webseite optimal gestalten und anzeigen zu können, werden Cookies verwendet. Es werden ausschließlich unbedingt erforderliche Cookies eingesetzt, ohne die diese Webseite nicht richtig funktioniert. Weitere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.